Florian Wenzel

Projektbeschreibung:


„Woher weißt du, dass du im Augenblick nicht träumst?“
Während meiner Zeit in Bispingen möchte ich meine Arbeit mit dem Titel „Woher weißt du, dass du im Augenblick nicht träumst?“ umsetzen. In ihr erforsche ich die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur. In der naturnahen Umgebung des Hofs Scharrlberg finde ich Blumen und Pflanzen, die ich zu Stillleben arrangiere. Sie bilden mein Ausgangsmaterial. Auf großformatigen Papierbögen und unbespannten Leinwänden werden diese mit einer
invertierten Farbigkeit gezeichnet und gemalt. Die invertierte Farbgebung kennen wir vom Negativ-Material der analogen Farbfotografie. Im weiteren Schritt werden die Malereien digital fotografiert und erneut invertiert. Dadurch erhalten sie ihre ursprünglichen Farbigkeit zurück, jedoch verfremdet und intensiviert.Diese Herangehensweise symbolisiert für mich das Fortschreiten der Digitalisierung der Welt.Die Grenzen zwischen real und digital erzeugtem sind schwerer identifizierbar und verschwimmen miteinander. KI gestützte Bilder sind ein Teil unserer Alltags geworden. Gleichzeitig gibt es eine Rückbesinnung naturbelassene Lebensräume zu schaffen. Mit „Woher weißt du, dass du im Augenblick nicht träumst?“ möchte ich eine visuelle Erzählung schaffen, die dieses zwiespältige Verhältnis zwischen Mensch und Naturthematisiert.

Fotos Florian Wenzel, Jan Thomas Bandelow